Caprivi

12 | Jeep-Safari im Caprivi

Sie starten den Tag mit einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen mit Ranger. Ein Halstuch ist empfehlenswert am frühen, kühleren Morgen, der die perfekte Safarizeit ist. Der offene Jeep ist ideal für freie Sicht auf die Tierwelt des Caprivis. Die verschiedenen Nationalparks im Caprivi haben keine Zäune und sind Teil des KaZa, des größten grenzübergreifenden Schutzgebietes der Erde Kavango-Zambezi. Dann Fahrt bis ans östliche Ende des Caprivi-Zipfels, der im Vierländereck Namibia, Botswana, Simbabwe und Sambia endet. Sie überqueren die Grenze nach Botswana und erreichen Kasane. Hier beziehen Sie Ihr familiengeführtes Gästehaus in zentraler Lage im Ort direkt am Fluss Chobe. Abendessen. The Old House*** (F/A)

Der Caprivizipfel ist ein regenreiches Gebiet im Nordosten Namibia. Der Name Caprivi oder Caprivizipfel wird heute noch oft verwendet (so auch auf dieser Website). Allerdings wurde das Gebiet 2013 offiziell in Sambesi umbenannt.

Geografie und Klima des Caprivi

Das Klima des Caprivi ist geprägt durch die beiden Grenzflüsse Sambesi und Kwando (letzterer wird weiter östlich dann Linyanti bzw. Chobe gennant), die ganzjährig viel Wasser führen. Außerdem gibt es im Caprivi von Dezember bis März recht viel Niederschlag.

Flora und Fauna des Caprivi

Durch den Wasserreichtum und den guten Niederschlag gibt es eine für Namibia sehr spezielle und reichhaltige Flora und Fauna. Weite Gebiete dieser Region stehen unter Naturschutz, es gibt drei Nationalparks, den Bwabwata Nationalpark, Mudumu Nationalpark und Mamili Nationalpark.

Tierarten, die im Caprivi vorkommen: Elefant, Büffel, Flusspferd, Krokodil, Löwe, Leopard, Afrikanischer Wildhund, Pferdenantilope, Rappenantilope, Wasserbock, Sitatunga, Lechwe, Buschbock, Zebra, Kudu, Impala, ca 450 Vogelarten.

 

 

Heute früh um 1/2 8 starten wir zur Safari mit Hidden. Hidden erzählt von sich und seiner Familie. Er ist zur Schule gegangen und hat dort englisch gelernt, er ist verheiratet und hat drei Kinder, der Sohn geht noch in die Schule, er hatceibe Farm und baut Tomaten, Zwiebeln, Paprika an.

Schon bald verlässt er die Straße und fährt querfeldein. Die Büsche kommen hautnah vorbei und die Tiere auch. Wir sehen impalas, kudus,Gnus, warzenschweine, Elefanten, Zebras, Paviane mit jungen, eins klammert noch am Bauch der Mutter, die anderen springen auf den Bäumen herum, alles hautnah zwischen den Büschen und Bäumen. am kwando sehen wir eine große büffelherde, Otto darf sogar zum Fotografieren aussteigen. 

Hidden sagt uns, sie haben hier 4 der big Five: Elefanten, Löwen, Leoparden, Büffel, nur das nashorn fehlt.

Wir sehen auch löwenspuren, besser gesagt Löwinnen Spuren, jedoch nicht die zugehörige Löwin. Schade. Dafür sehen wir am Ufer unter Büschen noch wasserböckw und am anderen Ufer des kwando ein riesiges Krokodil. Hidden sagt sieht aus wie ein großer Frosch. Hidden tut auch alles ä, damit wir nochmal ein hippo sehen, dieses Mal an Land. Er sagt, sie liegen in dem hohen Gras am Ufer des kwando immer in der Sonne, wir sehen auch die eingetretenen Spuren, aber leider kein Flusspferd mehr. Auf einer Aussichtsplattform am Fluss trinken wir einen Orangensaft und sehen am anderen Ufer noch eine Antilopenart, die in Der Lage ist durch den Sumpf zu laufen 

Auch viele Vögel sehen wir auf den Bäumen oder im Flug. Tokus mit gelben Schnäbeln. Hidden zeigt uns in seinem Buch, dass es auch noch welche mit roten Schnäbeln gibt, insgesamt 5 verschiedene Sorten. Die blau schwarzen Glanzstare, Adler und Geier, die wir im Flug sehen. Die ... Racke und noch viele mehr 

Die Landschaft ist hier eine waldlandschaft du’s höheren und niedrigeren Bäumen, dazwischen goldgelbes elefantengras, aus dem die Dächer der Hütten gedeckt werden, aber auch die Dächer der lodges. Ansonstennsind die dorfhäuser hier zwischen dennteagenden Pfählen mit Lehm und Kuhdung gemauert 

 

 

Hidden hat wirklich alles versucht, um uns möglichst viele Tiere zu zeigen, die kleinsten und verwinkeltsten Buschwerk istcer mit uns gefahren, es hat geschaukelt und gehopst wie verrückt, manchmal wären wir fasst an der dachplane angestoßen , aber hat super Spaß gemacht und war wahnsinnig interessant 

Da noch ein paar Minuten Zeit sind, zeigt er und seine Farm. Bereits zu Beginn sehen wird in Stück angebranntes Land, hiercwill er demnächst auch Mais anbauen. Einen Zaun hatter schon drumrumkam gemacht aus holzpfählen und Draht, mit Bierdosen zum abschrecken der Elefanten 

Dann kommen wir zu den Hütten. Er zeigt uns seine Frau,die gerade Papp kocht und seinen Sohn. Dann zeigtet uns seinen Garten. mit tomaten und Salat, und dann noch seine große Plantage mit Zwiebeln, Mangold, Salat und Papaya Bäumen. Er ist sehr stolz und sagt, er arbeitet jetzt auf der ranch, möchte aber Bauer werden. Wir fahren zur lodge zurück, an der Straße treffen wir noch eine Frau mit Kind, mit der er sich unterhält und die freundlich lächelt. Hidden sagt: das is my first wife 

 

Wir fahren los Richtung Botswana 

Sven sieht am Straßenrand viele Elefanten ... aus Holz und alle kaufen. Verhandeln geht nur bedingt. Der Künstler weiß seine Ware zu schätzen. Am Ende sagt er: i am blessed und god bless you 

Die silbernen kahlen Bäume sind Amarula bäume

Katima - tanken

 

 

 

 

Border nach Botswana 

Chobe Nationalpark 

Eine Erhöhung im Westen des Landes, sonst flach. Dort größte Ansammlung an Malereien 

Tswanas Bevölkerung, Buschleute sind nicht sozialisiert, sogar diskriminiert, leben in der kalahari 

580000 qkm groß, deutlich kleiner als Namibia, aber gleiche Anzahl an Bevölkerung. 1/3 der Bevölkerung hiv infiziert. Präsident: staatlicher Anteil Diamanten Minen für hiv Gruppe zur Verfügung gestellt. Botswana gilt als vorzeige Land der Demokratie, Schere zwischen Arm und Reich kleiner als in Namibia, daher auch niedrigere Kriminalität 

Elefant an der Wand, ach ne Elefant im Busch will über die Straße, wir müssen noch vorbei fahren, Elefant wird böse, schüttelt Kopf und trompetet. Huch. Elefanten gibt es auch in kasane, zertreten auch die Gärten. 

Elefantenherde kreuzt erneut die Straße, deshalb auch Geschwindigkeitsbegrenzung auf 80 km/h 

Horn Rabe - schwarzer großer Vogel mit rotem schlabberhals

Amtssprache Botswana englisch, zweit weitvetbreitete Sprache tswana 

grünmeerkatze

Impalas

Wir verlassen den Chobe Nationalpark 

Paviane in der Bushaltestelle, auf dem supernarkt Dach in kasane 

 

Kasane eher schmutzige Stadt, Stände an der Straße 

Old House lodge 

 

Das Old House mit Blick auf den Fluss Chobe liegt in Kasane. Es bietet einen Außenpool, einen Garten und ein Restaurant.

Alle Zimmer verfügen über ein modernes Dekor und sind mit Moskitonetzen, Kaffee- und Teezubehör und Klimaanlage ausgestattet. Einige Zimmer bieten Gartenblick.

Jeden Morgen wird Ihnen ein Frühstück serviert. Das Restaurant und die Bar des Old House bieten afrikanische und internationale Küche. Die Geschäfte in Kasane liegen nur wenige Gehminuten von der Unterkunft entfernt.

Zahlen und Fakten zum Tag

 

 

     
Gefahrene Strecke 259 km  
Unterkunft               The Old House    
Restaurant    
Aktivitäten