L.A. - Hollywood

Mo 2. 6. – Los Angeles – San Diego

Naja, das Zimmer im Motel 6 war unser schlechtestes insgesamt. Sieht innen aus wie deutsches Businesshotel Zimmer , jedoch Aussicht auf Wand des gegenüberliegenden Hauses in 2 m Entfernung, kein Frühstück dabei, früh stellt sich raus, dass kein Fön da ist, und dann wird auch noch um 10 das Wasser abgestellt.

 

 

Wir checken aus und gehen zum Parkplatz, die Koffer verstauen. Gleichzeitug mit uns checkt noch ein Paar aus. Der junge Mann fragt den Vater, ob der einen Koffer tragen soll. Auf dem Gehsteig treffen sie noch ein anderes Paar, er mit Skateboard, sie schwanger. Sie folgen uns auf den Parkplatz, steigen auch ein, dann aber wieder aus. Der junge Mann fragt uns, was wir denn in L.A. vorhaben. Dann fragt uns die schwangere Frau, ob wir Ihnen ihr Auto überbrücken könnten. Ich krieg langsam Angst, ob die 4 jungen Leute uns vielleicht beklauen wollen. Würde das Auto lieber wegfahren, aber Vater will keinen neuen Parkplatz suchen. Wir fotografieren also das Auto und eines der jungen Paare und machen uns auf den Weg in die Stadt. Los Angeles, die Filmstadt.

Zuerst der Walk of Fame. 5 km lang, sehr viele Sterne in den Kategorien Film, Musik, die zwei anderen muss ich nochmal nachschauen. Wir kennen nur einen Bruchteil der verewigten Berühmtheiten, wie Michelle Pfeiffer, Paul Newman, George Clooney, Stan Laurel, William Shatner, Leonard Nimoy, Orlando Blum, Michael Jackson, aber auch Stars aus der Zeit unserer Eltern Sophia Loren, Raquel Welch, Greta Garbo, …

 

An der Straße entlang finden sich die ganzen berühmten Kinos und Theater, z.B. das El Capitan oder das Chinese Theater. Der Platz davor ist ausgelegt mit Platten, auf denen Stars ihre Hand und Fußabdrücke  zusammen mit einer Widmung verewigt haben. Am imposantesten waren die winzigen Abdrücke von … (Bild). Es ist hier sehr heiß.

 

Wir gelangen zum Anfang des Walk. Dort stehen die „Silver Ladies“, die 4 Hollywood Schauspielerinnen in langen eleganten Kleidern verkörpern, die einen Oscar tragen. Davor der Stern der Beatles. Wir machen uns auf den Rückweg. Da bequasselt uns ein Anwerber für eine Stadtrundfahrt durch Hollywood und Beverly Hills. Er bietet und die Tour für $20 statt $50  (als wir im Cabrio Bus sitzen, sehen wir das Great Tour $20 angeschrieben steht. Bauernfänger!!

 

Die Wartezeit verbringen wir mit einem Caopuccino/Latte. Die junge Dame fragt mich nachmeinem Namen. Wozu will sie den denn wissen. Ach ja zum Aufrufen, wenn der Kaffee fertig ist. Das Muster auf der aufgeschäumten Milch ist handgemacht. Vater hat ein Herz und ich eine Blume J

 

 

 

 

Dann geht’s los. Wir fahren den Walk of Fame und bekommen die Theater erklärt. In der Mitte des Walk gibt es ein Restaurant und Einkaufscenter, einige Etagen hoch. Durch die Übergänge kann man von dort aus das Hollywood Sign auf dem Felsen der Hollywood Mountains sehen. Wir sind da vorhin schon vorbei gelaufen, hatten’s aber glatt übersehen. Weiter geht’s über den Sunset Boulevard. Wir sehen Restaurants, Kaffees, Bars und Nightclubs, in denen Hollywoodgrößen entweder öfters mal zu treffen sind, weil sie hier wohnen oder mal da waren, als sie in der Stadt abstiegen. Ehrlich gesagt, von außen sehen sie entweder unscheinbar oder sogar schäbig aus und wenn wir hier zu Fuß vorbeigekommen wären und der Vater hätte gefragt, ob wir da essen gehen wollen, hätte ich wahrscheinlich „neenee“ gesagt. Aber ok, wahrscheinlich isses innen richtig gut.

 

Dann fahren wir zum Jerome C. Daniel Overlook, an dem man Downtown mit der Skyline und das Hollywood Sign sehen konnte und wir hakten 5 Minuten an, um zu fotografieren. Gleich oberhalb ragt eine Riesenvilla über die Felsen, die gehört dem Regisseur Oliver Stone (glaube ich mich zu erinnern) und kostet 115 Millionen Dollar.

 

Weiter geht’s nach Beverly Hills. Wir sehen sehr viele, sehr schöne Villen. Immer wieder zeigt uns unsere Fahrerin eine Villa von einem berühmten Sänger oder Schauspieler, darunter Denzil Washington, George Clooney, auch das Haus, in dem Michael Jackson gestorben ist war dabei, Hugh Hefner, Halle Berry, David und Victoria Beckham, Bony und Cher und viele, viele mehr, die wir uns leider nicht alle merken konnten. Ach ja die Playboy Mansion und gegenüber extra eines für die Bunnies.

 

Dann der Sunset Boulevard, mit den großen Hotels. Das Hilton, in dem Prinz Charles, aber auch Barack Obama schon abgestiegen sind. Und noch eines, dessen Namen ich vergessen habe, in dem aber Whitney Houston gestorben ist. Und ein kleines, billiges, in dem Eltern mit ihren Kindern wohnen, die gecastet werden sollen.

 

Wir sehen viele Locations, an denen Filme gedreht wurden, eine Palmen Allee (Cleopatra), das Witch`s House, ein schäbiges Hotel, in dem … gedreht wurde mit Richard Gere und …, auch eine Tankstelle war schon in einem Film zu sehen, oje, konnte mir nicht alles merken. Das war viel zu viel. Andi wäre hier am rechten Platz gewesen, der kennt ja alle diese Blockbuster, Schauspieler und Regisseure. Ein altes Haus ist noch dabei mit Charley Chaplin auf der Tür.

Dann geht’s zurück und wir erfahren, dass es in der Nähe der Silver Ladies die beste Hot Dog Bude von L.A. gibt. Hier stehen die Leute normalerweise Schlange rund ums ganze Gebäude. Heute waren’s jedoch weniger.

 

Die Fahrerin sagt, wenn’s uns gefallen hat, würde sie sich über einen Dip (Trinkgeld) freuen, und wir freuen uns, dass wir die Fahrt mitgemacht haben. Vieles hätten wir sonst nicht gesehen.

 

 

Wir machen uns auf den Rückweg zum Hotel und gehen noch mal in das Center, von dem aus man den Hollywood Felsen sehen kann und essen dort auf einer Terrasse im Ohm Nightclub / Kaffee noch zu Mittag, Salat mit Steak (Mutter) und Omelet mit Steak und Fried Potatoes (Vater), fotografieren noch viele Male das Hollywood Sign und die Türme der Downtown. Am vorderen Ende der Terrasse fotografiert auch en junges Paar, er mit einem riesigen Stativ und Objektiv. Da kommt ein Sicherheitsbeamte und bittet die beiden hier weg zu gehen. Wir sehen anscheinend nicht verdächtig aus J und dürfen bleiben. Wir nehmen an in einem der Theater gegenüber kommt heute noch hoher Besuch.

 

 

Zahlen und Fakten zum Tag

 

Start / Ziel  
Gefahrene Strecke  
Unterkunft  
Restaurant  
Aktivitäten