Silicon Valley

Do 29.5. – Silicon Valley – Monterey

 

 

 

Facebook

Palo Alto – Stadt oh, oh, nicht die erwartete Großstadt, an den Straßen durch die wir fahren stehen lauter typische flache amerikanische Hochhäuser – 66000 Einwohner - wir erkennen Facebook am gefällt mir Zeichen – braun beige Gebäude in Karree angeordnet– wir fahren an einmal außen rum  – finden einen Eingang – Eingangshalle bunt bemalt – die freundliche Dame an der Lobby sagt, wir dürfen leider nicht rein (sorry, not public) – ich hätte natürlich sagen können, ich bin selbst Computer Specialist bei der HUK Coburg, einer „Big Insurance in Germany“, da hätte sie dann bestimmt großen Respekt bekommen und mich freundlich herein gebeten – wollte aber nicht so angeben J

 

 

 

 

 

Stanford University

 

Ebenfalls Palo Alto - das ist ja eine edle Uni – alles alte, ehrwürdige Gebäude aus Sandstein – Turm, irgendwas mit Main (muss ich nachschauen), Kirche, Alumni Halle (da dürfen sogar mal rein und sogar in das schön angelegte Kaffeeecke, wo die Studenten draußen lernen können (Geisteswissenschaftler??)  – Kupferplastiken - und natürlich die Gebäude der einzelnen Fakultäten (Departments) und viel, viel Grün. Vater hat gelesen, die <uni schwimmt so imGeld, dass sie seit 2001 für Studenten, deren Eltern weniger als 100000$ im Jahr verdienen keine Studiengebühren mehr verlangt – gefällt mir

Google

Sunny Vale – 146000 Einwohner - Häuser am Straßenrand sind hier schon etwas besser – Google City – an jedem Eck weist ein Google Schild auf ein Außengebäude hin – dann finden wir den Hauptsitz – am Parkplatz stehen Fahrräder in Google Farben – Gebäude selbst ist U Förmig mit viel Glas – Eingangsfläche als Pausen und Ruhezone gestaltet – bunte Stühle und bunte Liegen – auch hier dürfen wir nicht rein L

 

Gleich hinter Google hört die Welt auf –oder doch nicht – mitten in der Pampa liegt ein See mit einem Kaffe – wir trinken Cappu cino/Latte und gönnen uns einen großen Cookie

Apple

(80000 Mitarbeiter weltweit)

 

Cupertino (51000) – Einwohner – Hauptgebäude ist im Kreis angeordnet - infinite loop 1- …?  - Die Gebäude sind weiß mit hellgrünen Fenstern – Gebäude hat ebenso viel Stil, wie die Designs der Apple Devices – Eingangshalle imposant – mit großer Glaskuppel – hier dürften wir rein, wenn wir jemanden kennen würden, der hier arbeitet – tun  wir aber auch nicht – wir verlassen Silicon Valley

 

 

 

§  Intel und AMD

 

Schaffen wir nicht – wir müssten 10 km zurückfahren – und dann würden wir höchstwahrscheinlich im Berufsverkehr stecken bleiben

Fahrt über Autobahn (Interstate) nach Monterey – Stau und stockender Verkehr – wir sind doch bereits in der rushhour – Busse und Car Pools dürfen auf der linken Spur fahren, die noch am besten vorankommt, weil da die wenigsten Fahrzeuge fahren – Car Pool ist wenn zwei und mehr Personen in einem Auto fahren – nette Idee, die jedoch anscheinend trotz den Vorzügen wenige annehmen – aber wir sind ja Car Pool J - Schilder am Straßenrand, die bei Zuwiderhandlung $285 Strafe ankündigen

Gegen ½ 7 kommen wir in Monterey an – fahren den 17 Meilen Drive – einmal mehr fantastische Aussichten – dieses Mal am Pazifik (Wasser!!!) – herrliche Landschaft – herrliche Landsitze – Pazifik eiskalt – Lufttemperatur am  Abend ebenfalls eiskalt (55 Grad Fahrenheit) – wir ziehen die Fleecejacke / Pullover an

Ausblicke auf hohe Wellen und Brandung - Felsen mit so vielen Möven, dass der ganze Fels von Weitem wie getupft aussieht  und mit Seelöwen, die sich munter am Felsen sonnen oder im Wasser tummeln – duftende Zedernwälder, eine einsame Zeder auf einem Felsen im Meer – gespenstischer, aber wunderschöner Ausblick auf abgestorbene Bäume und rundgewaschene Felsen

Sonnenuntergang vor Vogelfelsen – Flut kommt und schmettert das Wasser über die Felsen im Wasser und gegen das felsige Ufer – Gisch spritzt hoch – Sonnenrand nimmt verschiedene bizarre Formen an (Bidler!!)

http://www.westkueste-usa.de/mn_Monterey_17-MileDrive.htm

Wir haben nur noch das Knoblauchbrot zu essen, das wir gestern in SF gekauft haben – oh, oh, da sind ganze Knoblauchstücke drin – Essen im Auto – auf dem Weg ins Hitel fahren wir einen Whole Market an, der pünktlich um 9 Uhr zu macht – wir sind 5 nach 9 da – Einchecken im Inn by the Bay – die Dame am Empfang schlägt und einen Whole Market vor, der bis 10 offen hat – Vater folgt dder Wegbeschreibung – es ist der, der um 9 Uhr schließt L - Vater bringt Buritas mit – die machen sehr satt – dann noch einen Kaffee statt Bier zur Feier des Vatertags ….

Zahlen und Fakten zum Tag

 

Start / Ziel  
Gefahrene Strecke  
Unterkunft  
Restaurant  
Aktivitäten