Yellowstone

Upper Geyser Basin

11.5.

Heute widmen wir uns zunächst dem Gebiet mit den Geysern und Pools, dem Upper Geyser Basin. Man fährt am Firehole River entlang, ein hübscher flacher Fluss mit vielen Wiesen und lockerem Baumbestand. Dann sieht man die ersten Büffel, die einfach auf den Wiesen grasen, ganz nahe bei den Menschen. Beeindruckend. 

Dann kommt das Gebiet mit den Pools. Manche Pools liegen ruhig da, wie ein kleiner Teich, nur bunt. Das sind Mikroben, die in dem heißen, schwefelhaltigen Wasser leben. Manche gluckern und gurgeln, manche speien meterhohe Fontänen. Man muss auf den Stegen bleiben, da die Erdkruste an vielen Stellen dünn sein kann und an beliebigen Stellen plötzlich neue Pools entstehen können. Das sind herrliche Eindrücke  Vater hat wie wahnsinnig fotografiert. Jeder Geysir und jeder Pool hat eine eigene Form und eigene Farben. Da man das eigentlich gar nicht beschreiben kann, betrachtet am besten Vaters Bilder.

Old Faithful, der alle 1 ¼ Std zuverlässig speit. Die Fontäne war gestern etwa 30m hoch.

 

Die haben wir leider nicht in action gesehen:

Grand Geyser

Giant Geyser

 

Aber dafür den "Zuverlässigen" mehrmals.

Im Yellow Stone gibt es auch wildlebende Tiere: Büffel, Grizzleys, Elche und Elks und viele, uns unbekannte Vögel. Leider haben wir heute keine Bären gesehen, aber viele Büffel, die hier praktisch frei rumlaufen.


Morning Glory Pool
Morning Glory Pool

Wir sind sehr lange dort geblieben. Auf dem Heimweg war es schon dunkel. Wir mussten mehrmals anhalten, weil Büffel mitten auf der Straße liefen.


 

 Unterkunft: Moose Creek Inn. Das heißt Elch Bach Wirtschaft. Auch hier ist das Zimmer schön, echtes Holzbett.

Zahlen und Fakten zum Tag

 

Start / Ziel  
Gefahrene Strecke  
Unterkunft  
Restaurant  
Aktivitäten